Tegernseer Panoramaweg
Wir haben Tegernsee als Ausgangspunkt gewählt, jedoch können Sie diese Tour auch von einem anderen Startpunkt aus wandern.
Unsere Tour startet am Kloster Tegernsee. Nutzen Sie den Zentralparkplatz und wandern Sie bis zum See. Von dort aus geht es weiter bis zur Fischzucht. Bitte überqueren Sie dort die Hauptstraße wandern zum Leeberg hinauf. Neben dem Erlebnispfad Lärchenwald führt uns unser Weg zum Ausblick am Paraplui. Folgen Sie hier der Beschilderung in Richtung Leebergho. Über die Tuften am Ludwig Thoma Haus wandern Sie vorbei direkt nach Rottach-Egern. Das bekannte Kutschen-, Wagen- und Schlittenmuseum mit seiner einzigartigen Sammlung historischer Gespanne steuern wir als nächstes Ziel an. Von dort aus geht es weiter bis zur Talstation Wallbergbahn und weiter zum Erlebnisweg an der Weissach. Dieser lädt auch Kinder zum Erkunden und Erleben ein. Überqueren Sie die Weissachbrücke auf dem Weg zur Naturkäserei Tegernseer Land in Kreuth. Dieses Ambiente lädt zu einer Rast recht herzlich ein.
Über die Bundesstraße gehen Sie in Richtung Rottach-Egern (OT Oberach). Auf der rechten Seite des Weissachdamms bis zum Tegernseer Südufer wandern Sie weiter. Hier halten Sie sich links, nach einem kurzen Stück an der Bundesstraße, gehen wir wieder am See entlang nach Bad Wiessee. Am "Aquadome"angekommen, geht es weiter über den Söllbachdammweg. Wir überqueren die Bundestraße und gehen in Richtung Aussichtspunkt Prinzenruh. Eine optimaler Punkt zur Rast, um den Ausblick genießen zu können. Der Wiesseer Höhenweg stellt den nächsten Teil unserer Wanderung dar. Folgen Sie diesen bis zum nächsten Ortsteil Holz und es geht weiter nach Gmund. Dort werden Sie am Gut Kaltenbrunn mit einer tollen Aussicht über den Tegernsee herzlichst entlohnt. Hinunter zum Nordufer des Sees und weiter am Ufer entlang zum Ortsteil Seeglas führt unsere Route weiter. Ein Abstecher zum heimischen Museum „Jagerhaus“ in Gmund lohnt sich hier auf jeden Fall. Die Bahnstrecke und Bundesstraße in Seeglas überqueren Sie hier und weiter geht es hinauf zum nächsten Ortsteil Gasse. Nun kommen wir unserem Startpunkt näher. Genießen die herrlichen Aussichten entlang des Tegernseer Höhenweges und folgen Sie diesen. Die frische Natur der bayerischen Berge und des Tegernsee laden Sie ein zum Glücklich sein. In Kürze erreichen Sie wieder die Ortschaft Tegernsee. Die Beschilderungen führen Sie hier wieder zum Ausgangspunkt, dieser wohl einmaligen, aussichtsreichen und erlebnisreichen Wanderung, dem Tegernseer Panoramaweg
Länge: 33,6 km
Aufstieg (in m): 620 m
Abstieg (in m): 620 m
Dauer (in M) 9.30 Std.
Niederigster Punkt (in m): 724 m
Höchster Punkt (in m): 869 m
Startpunkt Unserer Wanderung
Stadt Tegernsee Parkplatz am Kloster (Der Startpunkt kann individuelle gewählt werden, wir haben uns hier für diesen entschieden.)
KulturellE auf dem Tegernseer Panoramaweg
Kloster Tegernsee
Museum Tegernseer Tal
Walderlebnispfad Lärchenwald Tegernsee
Ludwig Thoma Haus Tegernsee
Kutschen- Wagen und Schlittenmuseum Rottach-Egern
Erlebnisweg an der Weissach Kreuth
Aquadome Bad Wiessee
Jagerhaus und Museum Gmund
Umweltschonend am Tegernsee unterwegs
Fahren Sie kostenlos mit dem Bus rund um den Tegernsee und fast im ganzen Landkreis bis hin nach Bayerisch Zell. Erreichen Sie eine Vielzahl von Attraktionen, Wander- und Skigebieten und umliegende Orte umweltfreundlich, ohne Stress und lange Parkplatzsuche. Und das alles geht mit unserer Kurkarte, welcher jeder Gast bei uns bekommt. Nutzen Sie die viele Vergünstigungen und Vorzüge.
Die Natur liegt uns am Herzen.
Der Tegernseer Panoramaweg
Der 2014 neu eröffnete Panoramweg rund um den Tegernsee lädt zum Wandern und Schlendern herzlichst ein. Ob ein Teilstücke oder gleich eine ganze Umrundung des Sees, entscheiden Sie selbst, welche Strecke Sie zurücklegen wollen. Denn fast überall kann der Einstieg in diesen herrlichen Wanderweg durch die wunderschöne bayerische Natur erfolgen.
sanfter Wanderspass in Bayerischer Natur.
Ihr persönlicher URLAUBSRATGEBER
Kundenzufriedenheit
97%
"sehr gut"
Wir freuen uns auf Sie! Vielleicht gehören auch Sie bald zu unseren über 14.500 zufriedenen Stammgästen.
Offene Fragen?
Wir sind für Sie da
Anton-von-Rieppel-Straße 26 - 28 83707 Bad Wiessee/Obb.
Telefon 08022 8601 - 0
Telefax 08022 8601 - 40
HOTELKATALOG
|
GUTSCHEIN Freude schenken. Egal ob für den Geburts-, den Hochzeits- oder Muttertag.
|